Mit dem Start unserer neuen Umfrage in der rechten Seitenleiste wären noch die Ergebnisse der beiden letzten Umfragen auszuwerten. Zuletzt fragten wir nach der verwendeten Spiele-Grafikkarte, wobei die Ergebnisse [1] sowohl Aufschlüsse über die Verteilung zwischen ATI und nVidia wie auch den Anteil aktueller Grafikkarten bei der installierten Basis geben. Zuerst zur einfachsten Frage: Zwischen ATI und nVidia liegt das Verhältnis unter den 3DCenter-Lesern bei derzeit 45 zu 54 Prozent (runde 1 Prozent entfallen auf andere Hersteller), ist also prinzipiell ausgeglichen, aber mit Vorteil für nVidia. Hierfür mag sicherlich in erster Linie verantwortlich sind, daß nVidia seit dem G80-Chip durchgehend konkurrenzfähige Beschleuniger im Angebot hatte, während ATI erst seit der Radeon HD 4800 Serie so richtig zurückgekommen ist.
Dafür ist diese Grafikkarten-Serie aber auf großes Interesse gestoßen, mit 24,2 Prozent vereinigt sie klar die meisten Stimmen auf sich. Für die aktuelle Generation ist also eine gewisse Trendwende zu sehen – wenn ATI hier mit den kommenden DirectX11-Beschleunigern nachlegen kann, könnte das Verhältnis in einem Jahr auch umgedreht ausfallen. Überraschend durchschnittlich schnitten dagegen die jeweiligen Mainstream-Serien Radeon HD 4600 und GeForce 9600 GT/GSO512 mit nur 1,8 bzw. 3,4 Prozent der Stimmen ab – und dies, obwohl diese Karten gerade im Gegensatz zu früheren Mainstream-Angeboten wirklich einmal vernünftige Leistungen anbieten.
Allerdings scheint dies wohl nicht der Preisbereich zu sein, in welchem unsere Leser normalerweise kaufen – anders ist dieses Ergebnis kaum zu erklären, denn im OEM-Geschäft laufen diese Karten anscheinend gut. Beachtbar ist zudem, daß immerhin 62 Prozent aller verbauten Karten aus dem aktuellen Produktprogramm der Grafikchip-Entwickler stammen und zum allergrößten Teil erst innerhalb der letzten zwölf Monate auf den Markt gekommen sind (Chips RV770/RV790, RV730, GT200/b, G92, G94). Die 3DCenter-Leser rüsten also zum großen Teil immer recht zeitnah auf die jeweils aktuelle Grafikkarten-Technologie auf.
Die zweite, schon früher abgeschlossen Umfrage drehte sich um die aktuelle Speicherbestückung im Zusammenhang mit dem verwendeten Betriebssystem, gibt also auch Aufschluß [2] über die installierte Basis an 64-Bit-Systemen unter unseren Lesern. Diese werden im Zuge des weiteren Speicherausbaus automatisch notwendig – und so verwundert es auch wenig, daß angesichts der verbauten, teilweise erheblich über 4 GB liegenden Speichermengen doch schon 45 Prozent der Stimmen auf ein 64bittiges Betriebssystem entfielen. Aber auch der "Rest" der Nutzer steht faktisch schon auf dem Sprung: Von den 32-Bit-Nutzern haben genau die Hälfte bereits einen Speicherausbau von mehr als 3 GB, ergo das maximale, was unter einem 32-Bit-Betriebssystem möglich ist. Wenn die nächste Aufrüstung ansteht, wird in diesen Fällen der Schritt zum 64-Bit-OS dann unumgänglich.
Welche Horizonte ein solches 64bittiges Betriebssytem – und die derzeit niedrigen Speicherpreise – öffnen, sieht man bei den 64-Bit-Nutzern, welche keinesfalls einfach bei 4 GB Speicherausbau stehengeblieben sind, sondern vielmehr schon zu stattlichen 48 Prozent und damit schon fast zur Hälfte mehr als 4 GB im Rechner haben. Insbesondere der Speicherausbau von 8 GB scheint sich derzeit einiger Beliebtheit unter unseren Lesern zu erfreuen, unter den 64-Bit-Nutzern hat dieser einen Anteil von immerhin schon 29 Prozent. Was schon eine lustige Geschichte ist – (wie der Verfasser dieser Zeilen) dürften einige unter unseren Lesern sicherlich schon zu Zeiten in die Computerwelt eingestiegen sein, als 8 MegaByte Speicherausbau noch "modern" waren ;). Wir danken jedenfalls für die erneut sehr zahlreiche Beteiligung an diesen beiden Umfragen und verweisen erneut auf unsere neue Umfrage in der rechten Seitenleiste.
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/umfrage/zu-welcher-chipklasse-gehoert-eure-spielegrafikkarte
[2] http://www.3dcenter.org/umfrage/welche-speicherbestueckung-wird-verwendet
[3] http://www.technic3d.com/article-856,1-kurztest-sapphire-hd4670-512mb-gddr4.htm
[4] http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/kurztest_asus_geforce_gtx_260_matrix/
[5] http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=13600&Itemid=1
[6] http://ht4u.net/news/20307_lian_li_stellt_sonderedition_des_p50_gehaeuses_vor/
[7] http://www.hartware.net/review_940.html
[8] http://www.technic3d.com/article-855,1-cooler-master-sileo-500-silence-in-perfektion.htm
[9] http://www.caseumbau.de/?page=test643/test643
[10] http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28853
[11] http://www.hartware.net/review_941.html
[12] http://www.barebonecenter.de/index.php/Festplatten/Test-Samsung-EcoGreen-F2-1500GB.html
[13] http://www.allround-pc.com/artikel/netzteile/2009/neue-netzteile-vier-neue-modelle-test
[14] http://www.computerworld.com/action/article.do?command=viewArticleBasic&articleId=9132668
[15] http://www.gamershell.com/download_44858.shtml
[16] http://www.gamershell.com/download_44856.shtml
[17] http://www.gamershell.com/download_44842.shtml
[18] http://www.gamershell.com/download_44836.shtml
[19] http://www.gamershell.com/download_44834.shtml
[20] http://www.gamecaptain.de/News/20487/Gro%DFes_Eidos-Interview%3A_Neues_zu_Hitman%2C.html
[21] http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=73645
[22] http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=73617
[23] http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=73625
[24] http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=73660
[25] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/5409/S_T_A_L_K_E_R__-_Call_of_Pripyat.html
[26] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/5105/Overlord_II.html
[27] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/5214/Spore%3A_Galactic_Adventures.html
[28] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/5388/Star_Trek%3A_D-A-C.html
[29] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/2679/Precursors.html
[30] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/4661/Red_Faction%3A_Guerilla.html
[31] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/674/Operation_Flashpoint_2%3A_Dragon_Rising.html
[32] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/5413/Twin_Sector.html
[33] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/5028/Fuel.html
[34] http://www.gamecaptain.de/PC/Screenshots/5056/Blood_Bowl.html
[35] http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=5704&Itemid=38
[36] http://winfuture.de/news,46771.html
[37] http://www.golem.de/0905/66876.html
[38] http://www.heise.de/tr/artikel/137310
[39] http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28809
[40] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30161/1.html
[41] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30277/1.html
[42] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30251/1.html
[43] http://www.heise.de/newsticker/Printmedien-suchen-ein-Geschaeftsmodell-fuers-Internet--/meldung/137290
[44] http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,622944,00.html
[45] http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article1006954/Milliarden-Flop-bei-der-Gesundheitskarte.html
[46] http://www.datenschutzbeauftragter-online.de/uberblick-zum-thema-netzsperren/
[47] http://www.mmnews.de/index.php/200905082893/MM-News/Internet-Zensur-Politik-ignoriert-Online-Petition.html
[48] http://www.telemedicus.info/article/1293-Bundestags-Forum-droht-Schliessung-Eigentor-Stoererhaftung.html
[49] http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,623503,00.html
[50] http://www.dailytech.com/SSD+Energy+Savings+by+2013+Enough+to+Power+Small+Country/article15071.htm
[51] http://www.theregister.co.uk/2009/05/01/windows_7_xp_mode_review/
[52] http://www.brightsideofnews.com/news/2009/5/4/why-a-recession-can-be-good-for-technology-and-consumers.aspx
[53] http://de.wikipedia.org/wiki/9._Mai
[54] http://de.wikipedia.org/wiki/10._Mai
[55] http://de.wikipedia.org/wiki/11._Mai
[56] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-9895-2009-05-11.html
[57] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-9892-2009-05-11.html
[58] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-9894-2009-05-11.html
[59] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-9890-2009-05-11.html
[60] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-9891-2009-05-11.html
[61] http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-9889-2009-05-11.html
[62] http://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/art17,173375
[63] http://www.daten-speicherung.de/index.php/das-fernmeldegeheimnis-gewaehrleistet-die-anonymitaet-der-telekommunikation/
[64] http://netzpolitik.org/2009/fragenkatalog-aus-karlsruhe-zur-vorratsdatenspeicherung/
[65] http://www.radio-utopie.de/2009/05/07/Eine-weitere-Petition-wartet-auf-Ihre-Mitzeichnung-Gegen-das-Gesetz-zur-Surfprotokollierung!
[66] http://www.nachdenkseiten.de/?p=3930
[67] http://www.spiegelfechter.com/wordpress/532/die-freiheit-stirbt-von-den-randern
[68] http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,623530,00.html
[69] http://schieflage.blogspot.com/2009/05/die-zynische-sudenbock-politik-von-spd.html
[70] http://www.sueddeutsche.de/politik/199/467770/text/
[71] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,623697,00.html
[72] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30281/1.html
[73] http://www.sein.de/koerper/ernaehrung/2009/superunkraut-verwuestet-monsanto-felder.html
[74] http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1349739.html