Cryis Warhead ist im September 2008 als Standalone-Erweiterung des Egoshooters Crysis erschienen, benutzt wird wieder dieselbe CryEngine 2, welche also auch hier maximal DirectX 10 mit einem Fallback für DirectX 9 bietet. Wir testen die DirectX-10-Version mit der maximalen Bildqualität, benutzt wurde hierbei das integrierte Benchmarktool mit dem "Ambush"-Benchmark.
Als Referenzwerte für die Spielbarkeit haben wir 30 fps für eine weitgehenden Spielbarkeit und 40 fps für eine sorgenfreie Performance festgesetzt, da man ähnlich zu Crysis mit diesen Werten unter diesem Spiel einfach leben muß. Downsampling Anti-Aliasing lief problemlos mit Crysis Warhead.
Ähnlich zu Crysis gibt es hier nur eher niedrigere Frameraten, durch die benutzte DirectX-10-API geht es sogar oftmals unter die 30-fps-Grenze. Erstmals in diesem Test erreicht dabei kein Testkandidat unter keinem Setting eine sorgenfreie Performance – hier ist also noch deutlich Luft für spätere schnellere Hardware. Und nicht unerwartet war die Performance unter Supersampling Anti-Aliasing natürlich weit weg von jeglicher Spielbarkeit.
Crysis Warhead | weitgehende Spielbarkeit | sorgenfreie Performance |
---|---|---|
GeForce GTX 480 | 1680x1050 4xAA/8xAA 1920x1200 4xAA/8xAA |
- |
GeForce GTX 470 | 1680x1050 4xAA/8xAA | - |
Radeon HD 5870 | 1680x1050 4xAA/8xAA 1920x1200 4xAA |
- |
Bemessungsgrundlage in diesem Spiel: weitgehende Spielbarkeit ab 30 fps, sorgenfreie Performance ab 40 fps |
![]() GeForce GTX 480 [3] |
![]() Radeon HD 5870 [4] |
Verweise:
[1] http://www.3dcenter.org/users/leonidas
[2] http://www.3dcenter.org/users/mr-lolman
[3] http://www.3dcenter.org/abbildung/geforce-gtx-480-crysis-warhead
[4] http://www.3dcenter.org/abbildung/radeon-hd-5870-crysis-warhead
[5] http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=485336
[6] http://www.3dcenter.org/artikel/zotac-geforce-gtx-470-480-review/benchmarks-crysis-warhead